Die chinesischen Schriftzeichen für Yun (Wolken) und Shan (Berg)

Home

Weltkulturerbe-Tee aus den Jingmai-Bergen

Der seit Tausend Jahren kultivierte Teeanbau der Blang- und Dai-Bewohner ilt als einer der prestigeträchtigsten Anbaugebiete Chinas. Der Tee wurde in typisch-gepresster Form an die Olympia-Athleten 2008 verschenkt. Die Teeplantage mit hunderte Jahre alter Bäume und ihrer ausgefeilten Permakultur wurde 2024 von UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und besitzt nun noch mehr Beliebtheit als je zuvor. Eine Chance für die Bauern, den Tee an Touristen zu verkaufen und dem Preisdruck zu umgehen.

Vollmundig, blumig lässt der Tee die Reife der Teebäume in der Tasse schmecken. Seit Jahrhunderten stets biologisch. Wir möchten das Experiment wagen: ein exklusiver Tee günstig anbieten und dennoch die Teebauern gebührend entlohnen?

Demnächst zu dieser Odyssey samt Tee mehr.